Frankreich ist ein Staat im Westen Europas, zwischen Atlantischem Ozean und Mittelmeer. Frankreich besteht zu 2/3 aus Tiefland. Berg- bzw. Gebirgsland nimmt etwa 1/3 der
Oberfläche ein. Die nach Südosten abschließenden Französischen Alpen erheben sich im Massiv des Mont Blanc auf 4.810 m. Die Pyrenäen im Südwesten sind niedriger, wegen ihrer geringeren Gliederung
jedoch für den Verkehr schwer erschließbar. Die Landesmitte nimmt das über 1.800 m hohe Zentralmassiv ein. Rings um das Zentralmassiv liegen drei Beckenlandschaften: Nordfranzösisches Becken,
Garonnebecken,Rhone-Saone-Senke. Die französische Atlantikküste ist südlich der Gironde von über 100 m hohen Dünen besetzt. Am Kanal kann man eine bis 150 m hohe Kliffküste erkennen. Am
Mittelmeer kann man auf der Landkarte das Rhonedelta sehen. Östlich davon befindet sich die buchten- und klippenreiche Cote d'Azur. Die größte französiche Insel ist
Korsika.
Fläche: 658.783Km²
Einwohner:64.667.000